Industrieestrich ist ein speziell verstärkter Estrich für stark beanspruchte Flächen in gewerblichen und industriellen Bereichen.
Ein Industriestrich wird dort eingesetzt wo hohe Belastungen durch Maschinen, Gabelstaplerverkehr oder Punktlasten auftreten.
Typische Einsatzorte sind Produktionshallen, Lagerflächen, Werkstätten und Tiefgaragen die Basis bildet in der Regel ein Zementestrich mit erhöhter Druck- und Biegezugfestigkeit.
Je nach Anforderung kann er mit Fasern, Hartstoffen, Kunststoffzusätzen oder Schnellzementen angereichert werden, um Abriebfestigkeit und Dauerhaftigkeit zu steigern. Die Oberfläche kann geglättet oder speziell behandelt werden, etwa durch Schleifen oder Versiegeln, um Staubentwicklung zu minimieren und die Reinigung zu erleichtern.
Industrieestrich ist nicht nur mechanisch belastbar, sondern auch thermisch und chemisch anpassbar. Je nach Einsatzort kann er mit zusätzlichen Beschichtungen versehen werden, um Beständigkeit gegenüber Ölen, Säuren oder Reinigungsmitteln zu erreichen.
Er bietet eine wirtschaftliche Lösung für die dauerhafte Nutzung unter anspruchsvollen Bedingungen. Voraussetzung für die Qualität ist eine sorgfältige Planung und Ausführung unter Berücksichtigung der Belastungsarten und Nutzungshäufigkeit.