Bekotec Dünnestrich ist ein Systemestrich, der in Kombination mit der Schlüter-Bekotec-Systemplatte verwendet wird. Es handelt sich dabei um einen besonders dünnschichtigen Estrichaufbau, der sich durch eine geringe Aufbauhöhe und kurze Trocknungszeiten auszeichnet.
Die Basis bildet eine genoppte Systemplatte, die den Estrich mechanisch entkoppelt und gleichzeitig als Führung für Heizrohre dient. Der Estrich wird punktuell auf die Noppen aufgetragen und füllt die Zwischenräume. Dadurch entsteht eine Lastverteilung ohne vollflächigen Kontakt zur Dämmung – was Spannungen reduziert und Rissbildung minimiert.
Die Mindestschichtdicke variiert je nach Bodenbelag und wird vom Systemhersteller vorgegeben, das System ist besonders geeignet für Renovierungen, Altbauten oder Neubauten mit geringer Aufbauhöhe.
Durch die reduzierte Masse ist das Flächengewicht verringert, und der Estrich ist schnell begehbar und oft bereits nach wenigen Tagen belegreif.
Die Kombination aus schneller Verarbeitung, geringer Aufbauhöhe und hoher Funktionalität macht dieses System zu einer effizienten Lösung bei anspruchsvollen Bauprojekten.
Bekotec Dünnestrich erfordert eine exakte Ausführung nach Systemvorgaben und wird ausschließlich mit dafür geeigneten Estrichen kombiniert – meist Zement- oder Anhydritfließestrichen.