Fußbodenheizung

Die Fußbodenheizung ist ein modernes Heizsystem, bei dem Wärme über im Boden verlegte Heizrohre oder elektrische Heizmatten gleichmäßig an den Raum abgegeben wird. Sie sorgt für eine angenehme Strahlungswärme und ein gleichmäßiges Raumklima.
In den meisten Fällen handelt es sich um eine Warmwasser-Fußbodenheizung. Dabei werden Heizrohre in einer Trägerplatte oder direkt im Estrich verlegt. Das Heizwasser wird über einen zentralen Wärmeerzeuger zugeführt und über Verteilerkreise in die jeweiligen Räume geleitet. Die Auslegung erfolgt nach Heizlast, Raumgröße und Bodenaufbau.
Ein Vorteil der Fußbodenheizung ist die große Heizfläche, die bereits bei niedriger Temperatur ausreichend Wärme liefert. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung und vermeidet kalte Zonen im Raum. Gleichzeitig bleibt die Raumgestaltung flexibel, da keine sichtbaren Heizkörper vorhanden sind.
Wichtig ist eine fachgerechte Verlegung und hydraulische Abstimmung des Systems, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung und einen wirtschaftlichen Betrieb sicherzustellen. Vor der Estricheinbringung wird zudem eine Dichtheitsprüfung der Leitungen durchgeführt.
Fußbodenheizungen sind langlebig und bieten einen hohen Wohnkomfort – sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen mit geeigneten Estrichsystemen.