Die Kunstharzbeschichtung ist eine dünnschichtige Versiegelung oder Beschichtung von Bodenflächen auf Basis von Reaktionsharzen wie Epoxidharz.
Epoxidharze sind ideal für strapazierfähige Böden und werden dort eingesetzt wo mechanische, chemische Anforderungen besonders hoch sind – etwa in Industriehallen, Werkstätten, Laboren, Großküchen oder Parkhäusern Garagen, Lagerhallen, Keller und Gewerbeflächen
Je nach Beanspruchung kann die Beschichtung rutschhemmend, UV-beständig, elektrisch ableitfähig oder chemikalienresistent ausgeführt werden. Die Schichtdicke variiert je nach Herstellervorgabe. Aufgetragen wird das Material in mehreren Schritten: Vorbereitung und Grundierung des Untergrunds, gegebenenfalls Kratzspachtelung, Hauptbeschichtung und abschließende Versiegelung.
Kunstharzbeschichtungen bieten eine fugenlose, leicht zu reinigende Oberfläche mit hoher Abriebfestigkeit. Sie haften direkt auf Beton, Estrich oder vorbereiteten Altbelägen. Wichtig ist die fachgerechte Untergrundvorbereitung durch Fräsen oder Kugelstrahlen, damit die Haftung dauerhaft gewährleistet ist.
Die farbliche Gestaltung kann individuell erfolgen – auch mit Dekorchips oder farbigen Quarzsanden. Damit eignet sich die Beschichtung nicht nur für funktionale, sondern auch für repräsentative Flächen im gewerblichen oder öffentlichen Bereich.
Kunstharzbeschichtungen bieten eine anpassbare Lösung für stark frequentierte oder sensible Bodenflächen. Sie sind zudem oberflächenfertig und können auch dekorativ gestaltet werden.