PU-Beschichtungen basieren auf Polyurethanharzen und kommen überall dort zum Einsatz, wo eine elastische, widerstandsfähige und pflegeleichte Bodenoberfläche benötigt wird.
Sie eignen sich besonders für Bereiche mit mittlerer bis hoher mechanischer Belastung – wie in Parkhäusern, Produktionsflächen, Verkaufsräumen, Lagerhallen oder Schulen.
Im Vergleich zu Epoxidharz ist Polyurethan elastischer und temperaturbeständiger. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass PU-Beschichtungen auch bei Temperaturschwankungen oder dynamischen Belastungen stabil bleiben. Dadurch ist die Gefahr von Rissbildung oder Abplatzungen deutlich reduziert.
PU-Beschichtungen sind UV-beständig und vergilben nicht, weshalb sie auch in lichtdurchfluteten Bereichen eingesetzt werden können. Je nach Ausführung können sie rutschhemmend, chemikalienresistent und emissionsarm sein. Die Schichtdicke variiert je nach Herstellervorgabe.
Der Aufbau erfolgt in mehreren Schritten: Vorbereitung des Untergrunds (z. B. durch Schleifen oder Kugelstrahlen), Grundierung, optional Spachtelung, Auftrag der PU-Beschichtung und abschließende Versiegelung. Die Oberfläche kann farbig gestaltet oder mit Dekorelementen versehen werden.
Ein besonderer Vorteil ist die angenehme Geh- und Trittschalldämpfung durch die elastische Oberfläche. PU-Beschichtungen sind zudem oberflächenfertig und können auch individuell dekorativ gestaltet werden.